
Die FF Eckhorst wurde am 04. Mai 1904 gegründet.
Aus Nachforschungen geht hervor, das es in Eckhorst schon vor 1904 eine Zwangswehr unter Führung des Herrn Pekelhoff, der auch gleichzeitig Ortsvorsteher war, gegeben hat.
Als Gründer der Wehr wird Karl Naumann genannt
Ab 1939 führt Karl Heidtmann die Wehr. Die Männer zogen in den zweiten Weltkrieg und gaben ihre Röcke an eine “Damenbesatzung” ab.
Als Einsatzfahrzeug diente damals ein altes Wehrmachtsauto.
1965 übernahm Horst Menge die Wehr, da der langjährige Ortswehrführer Karl Heidtmann plötzlich verstarb. Im Jahre 1972 erhielt die Wehr ihr erstes Neufahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Marke Ford.
Der spätere Gemeindewehrführer und heutige Ehrengemeindewehrführer, Hans Schäding übernimmt 1975 die Wehrführung. Gleichzeitig wurde das alte Gerätehaus für ein größeres Fahrzeug hergerichtet. Die Wehr bekam ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der Marke Opel Blitz.
Unter der Leitung des Kameraden Kurt Möller baute die Wehr 1976 ein neues Gerätehaus in Eigenregie. Die Einweihung fand am 10.10.1976 statt.
Quelle: Festschrift 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eckhorst
Gemeinde Stockelsdorf