Das Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) ist unser Fahrzeug für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Besetzt wird das Fahrzeug mit 9 Feuerwehrangehörigen und somit einer Gruppe, bestehend aus einem Gruppenführer, dem Maschinisten, dem Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp. Ausgestattet mit einer eingebauten Heckpumpe und einem Wassertank können wir umgehend die Brandbekämpfung an der Einsatzstelle einleiten. Neben der Normbeladung, wie z.B. der 4-teiligen Steckleiter, Beleuchtungseinrichtungen, Schläuchen und Atemschutzgeräten, haben wir einen Rettungssatz (Schere & Spreitzer) für die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen verladen.
Mit unserem ELW sind wir Teil der Führungsgruppe Stockelsdorf, die bei größeren Einsatzlagen die Einsatzleitung vor Ort unterstützt. Hierzu zählen Aufgaben wie die Informations- und Kommunikationstechnik vor Ort sicherzustellen, die Lagekarte zu führen oder die Personalplanung vorzunehmen. Bei Einsätzen der FF Eckhorst dient das Fahrzeug als Zubringer für weitere Feuerwehrkräfte. Des weiteren sind wir Teil des 2. Zuges der 3. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Ostholsteins.
[Bericht folgt]