Einsatzhistorie
Die Feuerwehr Eckhorst leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Eckhorst, der Gemeinde Stockelsdorf, aber auch für unsere Nachbarn in Lübeck und Stormarn. Wir haben den Schwerpunkt unserer Einsätze in der Dorfschaft Eckhorst und der Gemeinde Stockelsdorf, unterstützen aber auch die FF Mönkhagen-Langniendorf im Bereich der A20 von der Anschlussstelle Mönkhagen nach Geschendorf und Kreuz Lübeck, sowie die Feuerwehr Lübeck bei Einsätzen in der Wüstenei.
EINSATZSTATISTIK
2020 – 2024
Brandeinsätze (41%)
Technische Hilfeleistungen (59%)
Einsätze 2024
15.12.2024 – 23:20 Uhr
FEU K BMA – Rauchmelder piept
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Wir wurden von der Leitstelle zu einem piependen Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnten wir ein summendes Geräusch wahrnehmen, jedoch keine Schadenlage. Nach intensiver Erkundung der Umgebung haben wir den verursachenden Gegenstand auf einem Garagendach festgestellt und der Polizei übergeben.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Polizei
15.12.2024 – 14:56 Uhr
TH K – Baum auf Straße
Eckhorst, Rödenweg
Ein ca. 10m langer Baum war umgestürzt und ragte auf die Fahrbahn. Wir entfernten den Baum von der Straßen und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
03.12.2024 – 19:20 Uhr
FEU 2 – Schuppenbrand
Obernwohlde
Ein Schuppenbrand wurde erhört auf FEU 2.
Mitalarmierte Kräfte:
Führungsgruppe Stockelsdorf
FF Obernwohlde
FF Krumbeck
FF Curau
FF Dissau
FF Arfrade
FF Mori
FTZ
Rettungsdienst (RTW & B-Dienst)
Polizei
20.08.2024 – 20:55 Uhr
NOTF 11 Tragehilfe FF
Eckhorst, Altes Ende
Wir wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Rettungsdienst
09.08.2024 – 09:55 Uhr
TH K DRZF – Ast droht zu fallen
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Ein Ast drohte auf die Straße zu fallen. Da unser Fahrzeug in der Werkstatt war und wir somit außer Dienst, übernahmen die Kameraden aus Arfrade und Stockelsdorf diesen Einsatz.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Arfrade
FF Stockelsdorf
07.08.2024 – 19:25 Uhr
TH K – Wasser auf Strasse
Eckhorst, Rödenweg
Auch wir fuhren einen Unwettereinsatz. Für uns ging es zur Unterführung von der Bundesstraße, die vollgelaufen war.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
27.07.2024 – 21:39 Uhr
FEU G – Gebäudebrand
Eckhorst, Altes Ende
Wir wurden zu einem Gebäudebrand in Eckhorst alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Stichwort allerdings nicht. Wir haben eine brennende Feuertonne vorgefunden..
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
FF Stockelsdorf
FF Mori
Rettungsdienst (RTW)
Polizei
09.07.2024 – 14:31 Uhr
TH LKW Y – VU LKW klemmt 1 Verletzter
A20, Fahrtrichtung Geschendorf
Wir wurden zu einem Auffahrunfall zwischen 2 LKW auf die A20 in Fahrtrichtung Geschendorf alarmiert. Vor Ort bestätigte sich glücklicherweise das Alarmierungsstichwort nicht. Der Fahrer des LKW Fahrer war nicht eingeklemmt. Mit Unterstützung konnte der Fahrer das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Die Fahrbahn wurde anschließend durch die eingesetzten Kräfte gereinigt, bevor der Verkehr an der Anschlussstelle Mönkhagen von der Autobahn abgeleitet wurde.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Amt Nordstormarn – Führungsdienst
FF Mori
FF Geschendorf
FF Westerrade
FF Strukdorf
BF Lübeck
Rettungsdienst (NEF + RTW + RTH)
Polizei
24.06.2024 – 15:46 Uhr
TH K – VU leicht mit RD
Eckhorst, Segeberger Landstr.
Ein PKW ist von der Straße abgekommen und lag bei unserem Eintreffen auf der Seite im Graben. Der Fahrer konnte sich eigenständig befreien und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Wir sicherten das Fahrzeug und die Unfallstelle ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Rettungsdienst (RTW)
Polizei
09.06.2024 – 11:56 Uhr
TH K – Baum auf Straße
Eckhorst, Arfrader Weg
Ein Baum lag quer auf der Straße und wurde durch uns entfernt.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
26.05.2024 – 15:53 Uhr
SOKO AUSN – Unwetterlage
Stockelsdorf
HL Live / LN-Online
Ein Unwetter zog über die Gemeinde und überschwemmte innerhalb weniger Minuten einen Großteil des Kernorts. Wir wurden initial zur Sporthalle in den Rensefelder Weg alarmiert, wurden dann aber – mit einem Zwischenstopp im Wiesengrund – zügig in die Marienburgstr. verlegt, da dort eine Tiefgarage voll Wasser gelaufen war. Der Lenzeinsatz war für uns nach ca. 6h beendet, so dass wir im Anschluss am Gerätehaus Mori noch Material tauschen konnten.
Während des Einsatzes wurden wir netterweise von einer Anwohnerin mit Dönern versorgt. Vielen Dank noch einmal dafür!
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Führungsgruppe Gemeinde Stockelsdorf
Diverse BOS Einheiten des Kreises Ostholstein
20.05.2024 – 19:52 Uhr
TH K – Personensuche
Horsdorf
Wir wurden im Rahmen der Führungsgruppe mit unserem ELW zu einer Personensuche nach Horsdorf alarmiert. Gegen 3 Uhr war für uns der Einsatz beendet und wir rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
Führungsgruppe Gemeinde Stockelsdorf
FF Horsdorf
FF Klein Parin
FF Malkendorf
FF Curau
FF Krumbeck
Rettungshunde
DRK Süsel, Stockelsdorf und Eutin
Malteser Timmendorfer Strand und Lübeck
Gemeindewehrführung
FF Timmendorfer Strand
Rettungsdienst
Hubschrauber der Bundespolizei
Polizei
18.05.2024 – 22:19 Uhr
TH K AUST 01 – VU leicht mit RD
A20, Mönkhagen > Kreuz Lübeck
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der A20 alarmiert. Ein PKW hat sich mehrfach überschlagen und ist auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Die Fahrerin war nicht eingeklemmt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patientin. Die FF Mönkhagen-Langniendorf sicherte das Fahrzeug und stellte den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
Führungsdienst Amt Nordstormarn
FF Geschendorf
FF Strukdorf
FF Westerrade
Feuerwehr Lübeck
Rettungsdienst Lübeck & Bad Segeberg
Polizei
14.05.2024 – 12:01 Uhr
TH GAS HAUS – Gasgeruch im Gebäude
Krumbeck, Plögergang
Wir wurden zu einem vermuteten Gasaustritt nach Krumbeck alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung jedoch einen Unratbrand im Nachbardorf, aber keinen Gasaustritt an der gemeldeten Wohnanschrift. Die Fahrzeuge wurden daraufhin an den eigentlichen Schadensort verlegt und ein Löschangriff wurde vorgenommen. Da sich die Einsatzstelle abseits befestigter Straßen befand, wurde mit den wasserführenden Fahrzeugen ein Pendelverkehr für die Löschwasserversorgung eingerichtet. Unser Angriffstrupp nahm einen Löschangriff unter PA vor und wurde dabei durch einen Radlager des Eigentümers unterstützt. Nach ca. 2h Stunden konnte “Feuer aus” gemeldet werden und wir rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Krumbeck
FF Arfrade
FF Dissau
FF Obernwohlde
Gemeindewehrführung
Löschzug Gefahrgut
Polizei
Rettungsdienst
10.05.2024 – 18:36 Uhr
TH K – Wasser im Keller
Eckhorst, Eckhorster Dorfstr.
Ein stillgelegter Pool war mit Wasser vollgelaufen und drohte in den Wohnbereich zu laufen. Wir lenzten den betroffenen Bereich.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
07.05.2024 – 06:06 Uhr
TH K AUST 01 – VU leicht mit RD
A20, Mönkhagen > Geschendorf
Auf der A20 kollidierte ein PKW kurz vor der Abfahrt Geschendorf mit einem Reh. Das Fahrzeug schleuderte in in die Mittelleitplanke. Wir unterstützten die Kameraden der mitalarmierten Wehren bei den Aufräumarbeiten und rückten anschließend wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Geschendorf
FF Strukdorf
FF Westerrade
BF Lübeck
Rettungsdienst (RTW)
Polizei
24.04.2024 – 12:01 Uhr
TH 00 R5 – VU klemmt Y 2 Verletzte
Arfrade, Hähnenkamp
Bericht zum Einsatz
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen nach Arfrade alarmiert. Vor Ort leiteten wir mit den alarmierten Wehren umgehend die technische Rettung der Patienten ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
FF Stockelsdorf
FF Mori
FF Dissau
FF Krumbeck
FF Obernwohlde
Rettungsdienst (RTH, NEF, RTW)
Org. Leiter Rettungsdienst OH
DRK Süsel
Polizei
05.04.2024 – 17:29 Uhr
TH K TV 01 – Tür verschlossen Hilflose Person
Arfrade, Hauptstraße
Wir wurden zu einer Türöffnung nach Arfrade alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz für uns abgebrochen und wir rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
Rettungsdienst Ostholstein
Polizei
30.03.2024 – 18:38 Uhr
FEU K – Unklare Rauchentwicklung
Eckhorst, Am Wasserturm
Ein Anrufer meldete ein Feuer in der Nähe des Wasserturms. Grund der Alarmierung war ein angemeldetes Osterfeuer. Wir rückten ohne weitere Maßnahmen wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
21.01.2024 – 12:34 Uhr
FEU G – Stall-/Wirtschaftsgebäudebrand
Curau
Wir wurden mit unserem ELW als Teil der Führungsgruppe Stockelsdorf zu einem Feuer auf in einem Wirtschaftsbetrieb alarmiert. Wir unterstützten zusammen mit dem ELW der FF Stockelsdorf die Einsatzleitung u.a. bei der Erstellung der Lagekarte.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Curau
FF Dissau
FF Malkendorf
FF Klein Parin
FF Horsdorf
FF Stockelsdorf
FF Mori
Führungsgruppe Stockelsdorf
Lohnunternehmer
Bürgermeisterin
THW
DRK
Polizei
Rettungsdienst
21.01.2024 – 11:35 Uhr
FEU K – Unratbrand
Arfrade, Röhnweg
Es brannte ein Gestrüpphaufen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Der Eigentümer löschte das Feuer eigenständig ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
Polizei
Einsätze 2023
31.12.2023 – 21:36 Uhr
FEU K – Heckenbrand
Eckhorst, Eckhorster Dorfstr.
Zum Jahresende wurden wir noch einmal zu einem Einsatz alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannten ca. 4m Hecke. Wir löschten diese umgehend mit unserem Schnellangriff ab und rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Polizei
21.12.2023 – 22:22 Uhr
TH K – Wasser auf Straße
Eckhorst, Rödenweg
Durch den anhaltendenden Regen drückte das Wasser aus den Gullys auf die Straße, so dass es sich im Bereich der Unterführung sammelte. Wir sicherten den Bereich ab und pumpten das Wasser in einen Bereich der Kanalisation mit freien Kapazitäten.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
12.12.2023 – 14:07 Uhr
TH00 – NIL
Mönkhagen, Neuhof
Ein Kran ist in den Graben gerutscht und lag auf Seite. Der Fahrer wurde leicht verletzt und bereits durch den Rettungsdienst bei unserem Eintreffen versorgt. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der FF Mönkhagen-Langniendorf wurden wir ohne Maßnahmen aus dem Einsatz entlassen.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Hamberge – Führungsdienst
RTW Lübeck
Polizei
19.11.2023 – 13:56 Uhr
FEU K – PKW Brand
A20 Richtung Geschendorf
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien. Wir übernahmen die Versorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
RTW Lübeck
Polizei
05.10.2023 – 18:15 Uhr
FEU K erhöht auf FEU G – PKW Brand
A20 – Mönkhagen > Geschendorf
Einsatzbericht
Es brannte ein PKW mit einem Trailer auf dem ein Wohnwagen transportiert wurde. Bereits auf der Anfahrt erhöhte die Leitstelle das Stichwort auf Feuer Groß, so dass die FF Mori nachalarmiert wurde. Als wir zusammen mit der FF Mönkhagen-Langniendorf eintrafen, brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung und griff auf den Wohnwagen über. Wir starteten umgehend mit beiden Fahrzeug einen Löschangriff. Die Feuerwehr Mori unterstützte im Anschluss bei den Nachlöscharbeiten und versorgte beide Fahrzeuge mit Wasser. Die Berufsfeuerwehr Lübeck war mit 2 RTW und einem Tanklöschfahrzeug vor Ort.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Mori
FF Hamberge – Führungsdienst
BF Lübeck (RTW und TLF)
Polizei
17.09.2023 – 08:31 Uhr
FEU K – PKW Brand
A20 – Mönkhagen > Kreuz Lübeck
Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mönkhagen-Langniendorf zu einem PKW Brand alarmiert. Bei eintreffen brannte dieser in voller Ausdehnung. Im Verlauf wurde noch die Feuerwehr Mori alarmiert und unterstützte unteranderem bei der Löschwasserversorgung.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Mori
Polizei
14.09.2023 – 06:01 Uhr
TH K TV 01 – Tür verschlossen
Eckhorst, Altes Ende
Heute Morgen wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert, wo es sich um einen medizinischen Notfall handelte.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
RD Lübeck
Polizei
25.07.2023 – 18:59 Uhr
TH K AUST – Ölspur
Eckhorst, Segeberger Landstraße
Die Erkundung ergab eine ca. 400m lange Ölspur auf der Segeberger Landstraße. Wir sicherten die Einsatzstelle zusammen mit der Feuerwehr Mori bis zur Reinigung durch eine Fachfirma ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mori
Polizei
28.06.2023 – 14:57 Uhr
FEU K – PKW Brand
Eckhorst, Segeberger Landstraße
Ein PKW brannte auf einem Parkstreifen an der Segeberger Landstraße. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erhöhten wir das Stichwort bereits auf der Anfahrt auf Feuer Standard (FEU 00). Zusammen mit den Feuerwehren Arfrade, Mori und Stockelsdorf löschten wir den PKW ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
FF Mori
FF Stockelsdorf
Polizei
RTW
24.06.2023 – 23:48 Uhr
TH K AUST – Ölspur
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Die Erkundung ergab eine ca. 500m lange Ölspur durch Eckhorst. Wir sicherten den Bereich bis zur Reinigung durch eine Fachfirma ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Polizei
Bauhof Stockelsdorf
19.05.2023 – 14:18 Uhr
TH 00 KMF – Kampfmittelfund
Eckhorst, Altes Ende
Einsatzbericht
Bei Baggerarbeiten wurde ein Behälter im Erdbereich beschädigt, welcher bei Eintreffen ausgaste. Wir evakuierten die angrenzenden Wohngebäude und sperrten die Einsatzstelle ab. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger wurden durch das DRK Stockelsdorf und FF Eckhorst in unserem Gerätehaus betreut. Der Kampfmittelräumdienst und Löschzug Gefahrgut führten weitergehende Messungen und Analysen durch. Abschließend wurde der Behälter vom KRD übernommen.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Führungsgruppe Stockelsdorf
LZG Ostholstein
DRK Stockelsdorf & Süsel
Polizei
Rettungsdienst
Kampfmittelräumdienst
Bauhof
Bürgermeisterin
08.04.2023 – 18:23 Uhr
FEU K – Unklare Rauchentwicklung
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Die Erkundung ergab kein Schadenfeuer. Es handelte sich um ein angemeldetes Osterfeuer.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
26.03.2023 – 20:00 Uhr
TH 00 Y – Verkehrsunfall Person klemmt
A20
Einsatzbericht
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Entgegen der ersten Meldung war keine Person eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde durch Feuerwehren aus dem Kreis Segeberg abgearbeitet. Wir rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Geschendorf
FF Westerrade
FF Strukdorf
BF Lübeck
Rettungsdienst
Polizei
24.02.2023 – 10:00 Uhr
NIL – Stromausfall
Eckhorst & Pohnsdorf
Aufgrund eines längeren Stromausfalls besetzten wir das Gerätehaus als Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger. Zudem übernahm unser ELW diese Aufgabe in Pohnsorf.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Feuerwehren in der Gemeinde Stockelsdorf
08.02.2023 – 16:44 Uhr
FEU 00 – LKW Brand
A20
Es sollte ein LKW auf der Autobahn brennen. Im Verlauf stellte sich heraus, dass der LKW im Bereich der A1 stand, so dass die Berufsfeuerwehr Lübeck den Einsatz übernahm.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Hamberge
FF Mori
BF Lübeck
Polizei
Rettungsdienst
21.01.2023 – 15:05 Uhr
TH 00 Y – Verkehrsunfall Person klemmt
Mönkhagen/Langniendorf in Richtung Reinsbek
Wir wurden mit unserem Rettungssatz zur Unterstützung alarmiert. Die Einsatzstelle wurde durch Feuerwehren aus den Kreisen Stormarn und Segeberg abgearbeitet. Wird wurden nicht tätig.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen/Langniendorf
FF Amt Nordstormarn Führungsgruppe
FF Heilshoop
FF Geschendorf
FF Wulfsfelde / Reinsbek
FF Strenglin-Pronstorf
FF Goldenbek
FF Eilsdorf
FF Westerrade
Technische Einheiten der Amtsfeuerwehr Trave-Land
Polizei
Rettungsdienst
01.01.2023 – 01:14 Uhr
FEU K – Containerbrand
Eckhorst, Am Wasserturm
Es brannte ein Wertstoffcontainer. Wir löschten diesen mit unserem Schnellangriff ab.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Einsätze 2022
23.03.2022 – 18:54 Uhr
FEU K – Flächenbrand <500m2
Eckhorst, Am Wasserturm
Ein Autofahrer meldete einen Flächenband in der Nähe des Wasserturms. Nach längerer Erkundung konnte ein kontrolliertes Knickfeuer in Krumbeck festgestellt werden.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Polizei
12.03.2022 – 20:32 Uhr
FEU G Wald – Waldbrand
Malkendorf
Ein kontrolliertes Knickfeuer gab Anlass zur Alarmierung
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
diverse FF der Gemeinde Stockelsdorf
Rettungsdienst
Polizei
21.02.2022 – 17:55 Uhr
TH K DRZF – Baum droht zu fallen
Arfrade, Hähnenkamp
Ein Ast hing in einer Oberleitung. Die Gefahr wurde durch die FF Arfrade beseitigt.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
21.02.2022 – 17:15 Uhr
TH K DRZF – Baum droht zu fallen
Arfrade, Zum Brook
Ein Baum drohte auf die Straße zu fallen. Wir unterstützen die FF Arfrade den Baum abzunehmen.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Arfrade
17.02.2023 – 10:46 Uhr
TH K DRZF – Objekt droht zu fallen
Eckhorst, Eckhorster Dorfstr.
Durch den Sturm drohten Metallplatten eines Schornsteins sich zu lösen. Wir sicherten die Platten und rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
11.02.2022 – 20:22 Uhr
TH K AUST – VU leicht mit RD
A20 Richtung Geschendorf
Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
BF Lübeck (RTW & TLF)
Polizei
Einsätze 2021
14.11.2021 – 11:31 Uhr
TH K – Lenzeinsatz
Eckhorst, Windmühlenkoppel
Wir wurden zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
23.10.2021 – 11:26 Uhr
TH G R0 – VU mehrere klemmen Y
A20, Mönkhagen > Geschendorf
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A20 alarmiert. Kurz nach der Anschlussstelle Mönkhagen war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Bei dem Unfall wurden 4 Personen verletzt. 1 Person wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, 2 weitere waren im PKW schwer eingeklemmt.
Wir leiteten zusammen mit der FF Mönkhagen-Langniendorf umgehend die technische Rettung der Patienten im PKW ein und stellten den Brandschutz sicher.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Hamberge (Führungsdienst)
Organisatorische Leiter Rettunsgdienst
Leitender Notarzt
Mehrere RTW und Rettungshubschrauber
Polizei
09.08.2021 – 20:11 Uhr
TH K AUST Ölspur
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Ein geplatzter Hydraulikschlauch eines Baggers gab Anlass zur Alarmierung. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Polizei
04.08.2021 – 07:54 Uhr
TH 00 Y – VU klemmt Y 1 Verletzter
A20, Mönkhagen > Kreuz Lübeck
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A20 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein PKW im Graben. Entgegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht eingeklemmt, jedoch nicht ansprechbar. Zusammen mit denr FF Mönkhagen-Langniendorf und Mori leiteten wir umgehend die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes ein. Kameraden mit rettungsdienstlicher Ausbildung unterstützen den Rettungsdienst.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Mori
Rettungsdienst mit Rettungshubschrauber
Polizei
13.07.2021 – 20:11 Uhr
FEU K – Unklare Rauchentwicklung
Eckhorst, Altes Ende
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in Eckhorst alarmiert. Grund der Alarmierung war eine Feuertonne. Wir rückten ohne weitere Maßnahmen wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
30.06.2021 – 19:54 Uhr
TH K – Straße unter Wasser
Eckhorst, Windmühlenkoppel
Kurz nachdem wir von unserem ersten Einsatz wieder eingerückt waren, wurden wir noch einmal zu einer überlaufenden Kanalisation in Eckhorst alarmiert. Wir pumpten den Bereich frei und rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
30.06.2021 – 16:14 Uhr
TH K – Lenzeinsatz
Stockelsdorf, Ahrensböker Straße
Wir wurden am Folgetag erneut in die Ahrensböker Straße zur Unterstützung der FF Mori und Stockelsdorf bei Lenzarbeiten alarmiert.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Stockelsdorf
FF Mori
29.06.2021 – 15:01 Uhr
TH K – Straße unter Wasser
Stockelsdorf, Ahrensböker Straße
Kurz nachdem wir uns frei gemeldet hatten wurden wir zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Wir unterstützen die FF Mori und Stockelsdorf bei Lenzarbeiten.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Stockelsdorf
FF Mori
29.06.2021 – 13:48 Uhr
TH K 00 01 – Keller unter Wasser
Stockelsdorf, Rudolf-Harbig-Straße
Die anhaltenden Regenfälle ließen etliche Keller im Kernort Stockelsdorf mit Wasser volllaufen. Wir unterstützten die Wehren Stockelsdorf und Mori bei der Einsatzlage und übernahmen das Lenzen in einem Wohnhaus.
Der Bewohner versuchte zunächst selbst das Wasser abzupumpen. Dabei stürzte er und zog sich Verletzungen zu. Wir versorgten den Bewohner bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Stockelsdorf
FF Hamberge (Führungsdienst)
BF Lübeck
11.06.2021 – 20:26 Uhr
FEU 00 – PKW Brand (Stichworterhöhung)
A20, Mönkhagen > Kreuz Lübeck
Das Feuer wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
FF Stockelsdorf
FF Hamber (Führungsdienst)
BF Lübeck
28.03.2021 – 18:05 Uhr
FEU K – Flächenbrand <500m
Lübeck, Wüstenei
Die Bundeswehr hat uns zu einem Flächenbrand in der Wüstenei alarmiert. Wir leiteten umgehend einen Löschangriff mit unserem Schnellangriff ein. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden wir durch die FF Mori und FF Steinrade mit Wasser und Nachlöscharbeiten unterstützt.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mori
FF Groß Steinrade
28.03.2021 – 18:05 Uhr
TH K AUST – Ölspur
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Ein kleinerer Ölfilm war Grund der Alarmierung. Wir sicherten ab und übergaben die Einsatzstelle an den Bauhof.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
Bauhof
25.02.2021 – 08:52 Uhr
TH K AUST 02 – VU leicht mit RD
A20, Mönkhagen > Geschendorf
Es waren 2 PKW verunfallt. Der Einsatz wurde durch die FF Mönkhagen-Langniendorf abgearbeitet. Wir rückten wieder ein.
Mitalarmierte Kräfte:
FF Eckhorst
FF Mönkhagen-Langniendorf
Rettungsdienst
Polizei
Einsätze 2020
22.11.2020 – 02:39 Uhr
FEU 5 – Stichworterhöhung
Stockelsdorf, Ravensbusch
Das Futterhaus brannte in voller Ausdehnung. Wir unterstützten bei der Wasserversorgung und Atemschutzgeräteträgern.
13.06.2020 – 13:17 Uhr
TH K – Keller unter Wasser
Eckhorst, Eckhorster Dorfstraße
Nach einem Starkregen lenzten wir einen Keller.
18.05.2020
FEU K – Heckenbrand
Eckhorst, Altes Ende
Feuer wurde bereits durch Anwohner gelöscht. Wir kontrollierten die Einsatzstelle und rückten wieder ein.
18.05.2020
FEU K – PKW Brand
A20 – Mönkhagen > Geschendorf
Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, wir rückten wieder ein.
04.03.2020 – 16:38 Uhr
FEU K – PKW Brand
A20 – Mönkhagen > Geschendorf
Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, wir rückten wieder ein.
15.02.2020 – 12:05 Uhr
FEU 4 Y – Stichworterhöhung
Stockelsdorf, Daimlerstraße
Es brannte in einem Werkstattgebäude. Wir unterstützten bei der Wasserversorgung und Atemschutzgeräteträgern
22.01.2020 – 07:18 Uhr
FEU G – Strohballen > 10
Krumbeck
Es brannte ein Strohlager